Datenschutzerklärung

Gymnasium Bürgerwiese Dresden

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website des Gymnasium Bürgerwiese Dresden.

2. Verantwortliche Stelle

Gymnasium Bürgerwiese Dresden
vertreten durch den Schulleiter Jens Reichel
Parkstraße 4
01069 Dresden
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Tel.-Nr.: 0351/48452280

Datenschutzbeauftragter: Andreas Strauß
E-Mail: [email protected]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten an unseren Server. Diese Server-Logdaten umfassen u. a.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • aufgerufene Seite (URL)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Externe Dienste

a) Eingebettete Google-Inhalte

Einzelne Seiten unseres Webauftritts binden Inhalte von Google ein (z. B. Karten von Google Maps oder Videos von YouTube). Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Laden dieser Inhalte kann Google personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erfassen und Cookies setzen. Dies geschieht erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung im eingebetteten Element (z. B. per Klick auf „Karte laden" o. ä.).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

b) Kontaktformular (SMTP-Versand)

Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) per E-Mail über ein SMTP-Gateway an uns übermittelt.

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Erfüllung eines Vertrags).

c) Cloudflare als DNS/CDN

Zur Auslieferung unserer Website nutzen wir den Dienst Cloudflare (Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) ausschließlich als DNS-Anbieter und CDN (Content Delivery Network).

Hierbei wird Ihre IP-Adresse temporär an Server von Cloudflare übermittelt, um eine schnelle und sichere Bereitstellung der Website zu ermöglichen. Cloudflare speichert keine personenbezogenen Daten dauerhaft und setzt auch keine Cookies im Auftrag dieser Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und performanter Bereitstellung).

Cloudflare ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

5. Cookies

Unsere Website verwendet keine eigenen Cookies und kein Tracking.

Lediglich durch die aktive Nutzung eingebetteter Google-Dienste (z. B. Karten oder Videos) können Cookies durch Google gesetzt werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Diese Inhalte laden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

8. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.

Letzte Aktualisierung: 5. Mai 2025