Leitgedanke: nachhaltiges & gesundes Lernen:
Sport
Resilenz (psychische Widerstandskraft)
Nachhaltigkeit (Bewusstsein globaler Zusammenhänge, Herausforderungen und Gerechtigkeit)
Gesundheit (Wohlfühlen durch gutes Schulklima)
Lage: Stadtzentrum ⟶ Einbeziehung außerschulischer Lernorte
Bildung für nachhaltige Entwicklung:
Interdisziplinäres Wissen (vernetztes Denken)
Partizipatives Lernen (erweiterte Lehr- und Lernformen & Vermittlung demokratischer Handlungskompetenzen)
Etablierung innovativer Strukturen (Thematisierung & Weiterentwicklung der Schule als ganzheitliches System; Kooperation mit außerschulischen Partnern)
Systematische Verankerung der BNE in Unterricht & Schulleben:
Rhytmisierung durch Blockstunden und Quartale
Epochen fächerverbindender Unterricht
individuelle Förderung (TäRZ, Förderunterricht und Begabtenförderung)
Gesunde Schule:
Als gesunde Schule wollen wir Schülern und Lehrern helfen, erfolgreich eigene Verantwortung für ihre Gesundheit... mehr lesen
"project future" - Schulkodex:
Schulinternes Curriculum:
Möglichkeit zum Einbringen von Vorschlägen
gemeinsame Ideen strukturiert und transparent
zur Kompetenzentwicklung